Inbetriebnahme

Beim Betrieb des Elektrowerkzeuges an mobilen Stromerzeugern (Generatoren), die nicht über ausreichende Leistungsreserven bzw. über keine geeignete Spannungsregelung mit Anlaufstromverstärkung verfügen, kann es zu Leistungseinbußen oder untypischem Verhalten beim Einschalten kommen.

Bitte beachten Sie die Eignung des von Ihnen eingesetzten Stromerzeugers, insbesondere hinsichtlich Netzspannung und -frequenz.

Ein-/Ausschalten

Schalterausführung mit Arretierung

Zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges drücken Sie zuerst den Ein-/Ausschalter (2) ➊, dann schieben Sie ihn nach vorn ➋. Drücken Sie ihn anschließend und halten ihn gedrückt ➌.

Zum Arretieren des gedrückten Ein-/Ausschalters (2) schieben Sie den Ein-/Ausschalter (2) weiter nach vorn ➍.

Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den Ein-/Ausschalter (2) los bzw. wenn er arretiert ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2) kurz und lassen ihn dann los.

Schalterausführung ohne Arretierung

Zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges drücken Sie zuerst den Ein-/Ausschalter (2) ➊, dann schieben Sie ihn nach vorn ➋. Drücken Sie ihn anschließend und halten ihn gedrückt ➌.

Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den Ein-/Ausschalter (2) los.